Jeder kennt sie. Die Schönheitsideale. Bei Frauen am besten 90-60-90, Brünett (oder auch Blond), groß, langhaarig. Bei Kerlen ist es auch eine große und besonders starke Statur, Haare keine Ahnung. Mittlerweile haben ja auch viele längere Haare. Wisst ihr was? Mich kotzen diese Ideale echt an. Es ist unmöglich der Individualität freien Lauf zu lassen, ohne das man sofort das Hauptthema anderer ist. Ich verstehe nicht, wieso es manchen Leuten so wichtig ist in das Bild anderer zu passen? Was hat man von ihnen? Akzeptanz - das vielleicht schon, aber wären es dann echte Freunde, wenn sie einen nicht so nehmen, wie man sich halt wohlfühlt? Seien es schwarze Haare, oder auch nur Tunnel, die nicht unbedingt klein sind. Ich persönlich wüsste nicht, wieso ich jetzt plötzlich meine Tunnel rausnehmen, mich "normal anziehen" oder meine Haare in einen natürlichen Ton färben sollte, wenn ich es nicht schön finde? Was geht es andere an, wie ich mich in meiner Haut wohlfühle? Ich finde es schlimm, wenn man runter gemacht wird, weil man sich äußerlich so verändert hat, dass man sich endlich wohlfühlt. Dass man vielleicht auch etwas Selbstbewusstsein bekommt. Jedenfalls muss ich sagen, dass das so bei mir ist. Dadurch, dass ich so rumlaufe, wie ich mich einfach wohlfühle, habe ich teilweise wirklich
mehr Selbstbewusstsein bekommen und mit jedem dummen Kommentar von anderen ist es mir immer mehr egal, was andere von mir halten. So sollte es anderen auch gehen. Ich finde es wirklich traurig, wenn ich zusehe, wie andere runter gemacht werden, weil sie so aussehen, wie sie sich gut fühlen. Alle sagen, Individualität ist heute kein Problem mehr, aber das stimmt nicht. Und nun ein wenig Disturbed, weil Erik nen guten Musikgeschmack hat. :D
toller Text und es stimmt total (:
AntwortenLöschenMir geht es genauso mit dem selbstbewusstsein und ich find es klasse denn inzwischen sind mir alle die mich nicht so akzeptieren wie ich bin egal :DD
Das ist dann genau die richtige Einstellung, würde ich meinen (:
AntwortenLöschen